Nationaler-Wildnis-Medizin-Kurs

Beim Holzhacken mit dem Beil verletzt? Das Bein gebrochen? Der Kreislauf hat die starke Sonnenstrahlung nicht ausgehalten? Als Royal Rangers-Leiter hast du vielleicht bereits die eine oder andere Notfallsituation erlebt.

Auf Grundlage eines Erste-Hilfe-Kurses und anhand von Erkenntnissen der amerikanischen Wildnismedizin werden wir uns neben medizinischem Grundwissen unter anderem mit Themen wie Vorbeugung von Unfällen und Krankheiten, Rettungs- und Evakuierungstechniken, Improvisation, Erste-Hilfe-Material und Sicherheitsausrüstung, Notfallmanagement, psychologische Erste Hilfe, etc. beschäftigen.

Pflanzen-,Wildkräuter- oder Naturheilkunde werden im Kurs nicht ausgebildet sondern aktuelle medizinische Grundlagen aus der Rettungsmedizin. Neben theoretischen Inhalten, welche die Grundlage für das Handeln bilden, werden wir an einigen realistisch nachgestellten Fallbeispielen im Freien unser Wissen praktisch anwenden.

  • NWMK - Kartensansicht

ZIELGRUPPE: Royal Rangers-Leiter, die mehr über Erste Hilfe für unterwegs wissen möchten.

VORAUSSETZUNGEN: Dein letzter Erste-Hilfe-Kurs sollte nicht zu lange zurückliegen, außerdem ist das absolvierte NTT Bedingung.

KOSTEN: 180,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.

ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Kursbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.

Ausbildungsmaßnahmen in 2025

NWMK A
09.10.2025 - 12.10.2025 | Braunsbach

Der NWMK findet in den Räumen der alten Geislinger Mühle statt. Sie liegt idyllisch im ruhigen, tief eingeschnittenen Kochertal im Norden von Baden-Württemberg. Der Kurs beginnt am Donnerstag um 11:30 Uhr.
(Kursleiter: Jürgen Wach).

Gesamt 23 Plätze frei
Folge uns auch auf unseren anderen Socialmedia Plattformen!