Verhaltens-Seminar

Die Kinder- und Jugendarbeit verändert sich stetig und wird dabei von den Generationen der Teilnehmer beeinflusst und geprägt. Es ist unser Wunsch, den Kindern Gottes Herz näher zu bringen, soziales Miteinander zu stärken und gemeinsam ihre Begabungen sowie die Schöpfung zu entdecken. Dabei begegnen wir immer mehr Kindern, Jugendlichen und Familien, die psychische und soziale Probleme mitbringen. Diese äußern sich meist in deren Verhalten, dem Umgang untereinander und der Beziehung zu den Leitern. In der Rangerarbeit stehen wir oft im Spannungsfeld sowohl der gesamten Gruppe gerecht zu werden, als auch dem Auftrag der Royal Rangers Arbeit nachzukommen. Zusätzlich benötigen verhaltensauffällige Kinder vermehrten unsere Aufmerksamkeit, Verständnis und Annahme.

In diesem Seminar lernen wir Verhaltensweisen von Kindern zu erkennen und mögliche Gründe dafür zu verstehen, sowie Handlungsmöglichkeiten diesen zu begegnen und positiv prägen zu können. Wir wollen gemeinsam die Welt von Kindern besser verstehen lernen und begreifen, dass es für unterschiedliche Herausforderungen keine Pauschallösungen gibt, sondern wir jedem Kind individuell begegnen und es verstehen müssen. Neben den vorbereiteten Inhalten wird es auch die Möglichkeit zum konkreten Austausch über Fallbeispiele geben.

  • Verhalten v. Kindern - Kartensansicht

ZIELGRUPPE: Das Seminar richtet sich an aktive Royal Rangers, die lernen möchten, gewisse Verhaltensweisen von Kindern verstehen und begegnen zu können. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eigene Fallbeispiele einzubringen und diese zu besprechen.

VORAUSSETZUNGEN: Das JLTC oder NTC wurde absolviert.

KOSTEN: 50,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.

ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Seminarbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.

Ausbildungsmaßnahmen in 2025

Verhalten v. Kindern A
10.10.2025 - 11.10.2025 | Online

Das Seminar findet online statt und beginnt am Freitag um 16:00 Uhr.
(Seminarleiterin: Katrin Kroll).

Gesamt 30 Plätze frei
Verhalten v. Kindern B
05.12.2025 - 06.12.2025 | Online

Das Seminar findet online statt und beginnt am Freitag um 16:00 Uhr.
(Seminarleiterin: Katrin Kroll).

Gesamt 30 Plätze frei
Folge uns auch auf unseren anderen Socialmedia Plattformen!