Camppastoren-Seminar
Kindern und Jugendlichen durch biblische Werte und Impulse stärken und zurüsten ist der Herzschlag von uns als Royal Rangers-Leiter. Gemeinsam Gottes Wort erforschen und entdecken, welche Botschaft für uns persönlich darin enthalten ist. Dies möchten wir durch Andachten in unseren Treffen und bei den Camps und Hajks verständlich und greifbar vermitteln. Aber wie kann dies in den jeweiligen Altersstufen, bei unterschiedlichen Aufmerksamkeitsspannen und Lebensumständen gelingen? Und warum sollten wir unseren Fokus dabei auch auf die Leiterrunde richten? Welche Voraussetzungen braucht es und worauf sollte ich in der Vorbereitung achten, damit meine Andacht die Zuhörer nicht nur erreicht, sondern auch ermutigt.
Da wir in dem Seminar auf Erfahrungen aufbauen wollen, solltest du bereits einige Andachten im Stamm oder bei Aktionen gehalten haben. Vielleicht warst du ja auch schon bereits in der Rolle des Camppastors eingesetzt. Die Empfehlung deiner Stammleitung zur Teilnahme an diesem Seminar ist hier von großer Bedeutung, daher suche bitte vor deiner Anmeldung das Gespräch.
ZIELGRUPPE: Das Seminar richtet sich an Royal-Rangers-Leiter, die bereits Andachten im Stamm oder bei Aktionen gehalten haben und sich auf Basis dessen weiterbilden möchten.
VORAUSSETZUNGEN: Das NTC wurde absolviert.
KOSTEN: 75,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.
ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Seminarbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.
Ausbildungsmaßnahmen in 2025
Das Camppastoren-Seminar wird im Rahmen des Großseminares mit vielen anderen Seminaren auf dem Geländer des Rangerstammes in Kassel stattfinden. Das ist auch eine super Gelegenheit, um als Mitarbeiterschaft im Stamm gemeinsam dort hin zu fahren. Während den drei Tagen werden wir in typischer Pfadfindermanier draußen in Jurten übernachten und können uns bei den Mahlzeiten über die neuen Impulse der jeweiligen Seminare austauschen. Das Großseminar beginnt am Freitag um 11 Uhr.
(Seminarleiterin: Iris Kruse).