

Deutschland
Bundesleitung seit der Gründung 1981 bis heute
(von links nach rechts)
Richard Breite, Gründer der Royal Rangers Deutschland, Bundesleiter 1981 - 1995
Gerd Ersfeld, Bundesleiter 1995 - 2008
Manfred Knecht, Bundeswart seit 2008
Peter Lehmann, Bundesleiter seit 2008
Michael Striefler, Bundeskassenwart 1991-2016
Axel Pätzke, Bundeswart 1983 - 1992
Hans-Peter Schock, Bundeswart 1992 - 2007
Nachdem die Royal Rangers sich in den USA und international immer weiter verbreiteten, wurden sie durch die Initiative des amerikanischen Pastors Paul Williscroft nach Deutschland gebracht. Er lud 1979 Johnnie Barnes nach Deutschland ein, um die Royal Rangers-Arbeit auf der Pastorenkonferenz des BFPs (Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden) vorzustellen.
Der Jugendpastor Hans Reimann begann daraufhin 1980 eine Projektgruppe der Royal Rangers in der Freien Christengemeinde Bremen, um die Arbeit kennenzulernen und auszuprobieren. Neben Jungengruppen entstand kurz darauf auch eine Mädchengruppe. Erster Bundesleiter wurde 1981 Pastor Richard Breite aus Bremen. So konnte dann die Royal Rangers-Arbeit offiziell vom 17.–20. September 1981 mit dem ersten „Trainingslager für Leiter", dem NTC, beginnen. Mit bei dieser Gruppe waren neun Schweizer, die zu den Gründern der Royal Rangers-Arbeit in der Schweiz wurden.
Schon im Mai 1982 wurde in der Lüneburger Heide bei Schneverdingen das erste Pfingstcamp mit insgesamt 100 Teilnehmern durchgeführt. Auf dem „Jugendforum“ des BFPs in Hameln wurde vom 16.–20. Mai 1986 das erste „Bundescamp“ für Rangers ab dem 12. Lebensjahr durchgeführt. Von den etwa 12 teilnehmenden Stammposten waren rund 120 Rangers gekommen. Die Arbeit wuchs so schnell, dass bereits 1989 Deutschland in zwei Distrikte aufgeteilt wurde und 1993 konnte die Stammpostennummer 100 an Berlin 1 vergeben werden. Im Mai 1995, vor dem Eurocamp in Dänemark wurde Gerd Ersfeld aus Moers neuer Bundesleiter. Es folgten drei weitere Bundescamps: 1997 mit 3.800, 2005 mit 10.300 und 2014 mit unglaublichen 14.839 Teilnehmern. Aktueller Bundesleiter ist seit März 2008 Peter Lehmann. Inzwischen gibt es über 420 aktive Stammposten mit knapp 22.000 Pfadfindern.