Pfadranger-Leiter-Seminar

Die Seminarteilnehmer werden hineingenommen in die persönliche Entwicklung der Pfadranger, in die Anforderungen an einen Pfadrangerleiter und die alltäglichen Fragen, die eine Pfadranger-Arbeit mit sich bringt. Die Herausforderung, erfolgreich die Pfadrangerstufe im Stammposten zu etablieren, soll für die Teilnehmer nicht Wunschdenken bleiben, sondern machbar sein. Von der Leitung eines Pfadrangerteams bis zum erfolgreichen Miteinander eines gewachsenen Pfadrangerstammes mit anderen Gemeindebereichen soll das ganze Spektrum der Pfadranger-Arbeit und die nötigen Rahmenbedingungen aufgezeigt werden. Auch Stammleiter, die strategisch ihren Stamm entwickeln wollen, können praxisnahe Erfahrungen von erfolgreichen Stämmen aus ganz Deutschland mit einer guten Pfadrangerarbeit mitnehmen.

  • PRLS - Kartensansicht

ZIELGRUPPE: Idealerweise Pfadrangerleiter; aber auch Pfadfinderleiter, die mit ihrem Team vor dem Wechsel zur Pfadrangerstufe stehen. Ebenso die Pfadranger-Koordinatoren aus den Regionen und Stammleiter, die ihren Stamm strategisch weiterentwickeln wollen durch eine gute Pfadrangerarbeit.

VORAUSSETZUNGEN: Das NTC wurde absolviert.

KOSTEN: 75,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.

ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Seminarbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.

Ausbildungsmaßnahmen in 2025

PRLS A
16.05.2025 - 18.05.2025 | Kassel

Das Pfadranger-Leiter-Seminar wird im Rahmen des Großseminares mit vielen anderen Seminaren auf dem Geländer des Rangerstammes in Kassel stattfinden. Das ist auch eine super Gelegenheit, um als Mitarbeiterschaft im Stamm gemeinsam dort hin zu fahren. Während den drei Tagen werden wir in typischer Pfadfindermanier draußen in Jurten übernachten und können uns bei den Mahlzeiten über die neuen Impulse der jeweiligen Seminare austauschen. Das Großseminar beginnt am Freitag um 11 Uhr.
(Seminarleiter: Michael Bader).

Gesamt 37 Plätze frei
Folge uns auch auf unseren anderen Socialmedia Plattformen!