Seminar Pfadfinderküche
Echte Pfadfinder lieben das gemeinsame Kochen und Essen. Damit das aber gut gelingt und lecker schmeckt, ist ein wenig Fachwissen gefragt. Von der Planung der Essensversorgung für Stamm und Team bis zum praktischen Kochen über dem Lagerfeuer oder im Kocher wollen wir im Seminar alle wichtigen Grundlagen zusammen erarbeiten. Praxisorientierte Empfehlungen zur Planung, Kalkulation, Lagerhaltung, Küchentechnik, Hygiene und zu erprobten Rezepten sollen dir helfen eine pfadfinderische Kochkultur auf hohem Niveau in der Stammesarbeit umzusetzen.
ZIELGRUPPE: Royal Rangers-Leiter, die im Stamm Verantwortung im Bereich der Verpflegung haben oder übernehmen wollen. Natürlich auch alle Leiter, die sich für ihren Stamm eine gute Kochkultur wünschen.
VORAUSSETZUNGEN: Erfolgte Teilnahme am NTC oder JLTC.
KOSTEN: 75,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.
ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Seminarbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.
Ausbildungsmaßnahmen in 2025
Das Pfadfinderküchen-Seminar wird im Rahmen des Großseminares mit vielen anderen Seminaren auf dem Geländer des Rangerstammes in Kassel stattfinden. Das ist auch eine super Gelegenheit, um als Mitarbeiterschaft im Stamm gemeinsam dort hin zu fahren. Während den drei Tagen werden wir in typischer Pfadfindermanier draußen in Jurten übernachten und können uns bei den Mahlzeiten über die neuen Impulse der jeweiligen Seminare austauschen. Das Großseminar beginnt am Freitag um 11 Uhr.
(Seminarleiterin: Anna Osdoba).