Nationales-Alpin-Trainings-Camp

Die Berge sind eines der letzten Gebiete, in denen man Gottes Schöpfung noch unverfälscht erleben kann. Zudem bieten Bergtouren und Klettersteige neue Herausforderungen für Jugendliche ab der Pfadfinderstufe. Bevor man aber mit seinen Rangers auf Tour ins Gebirge geht, sollte man sich gut vorbereiten.

Die Ausbildungsschwerpunkte des NATC reichen von der Tourenplanung, sinnvoller Ausrüstung, Wetterkunde, Sichern in gefährlichem Gelände bis zu richtigem Verhalten bei Unfällen. Das Wissen wird im Umfeld der Basishütte vermittelt und auf einer Tagestour praktisch angewendet.

 

  • NATC - Kartensansicht

ZIELGRUPPE: Royal-Rangers Leiter, die herausfordernde Bergtouren im eigenen Stamm durchführen wollen und sich dafür schulen lassen möchten. 

VORAUSSETZUNGEN: Das NTT wurde absolviert. Der vorherige Besuch eines Kletterkurses wird empfohlen. Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.

KOSTEN: 230,– €. Der Beitrag ist nach der Buchungsbestätigung durch die Trainingkoordination fällig. Bei Anmeldung nach dem Anmeldestichtag erhöht sich der Beitrag um 10,- €.

ANMELDESTICHTAG: Vier Wochen vor Campbeginn. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Anmeldebestätigung. Die Plätze werden nach Eingang der vollständig unterschriebenen Anmeldungen vergeben.

Ausbildungsmaßnahmen in 2025

NATC A
28.08.2025 - 31.08.2025 | Ehrwald

Basisstation für das NATC ist die Coburger Hütte des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt in Österreich in der Nähe von Ehrwald auf 1917m Höhe.
(Campleiter: Eberhard Beulich).

Gesamt 12 Plätze frei
Folge uns auch auf unseren anderen Socialmedia Plattformen!